
Fantastischer Ort.
Die "Holzkathedrale" (Cattedrale Vegetale) befindet sich in der Nähe der Stadt Bergamo in Italien. 2001 legte der Architekt Giuliano Mauri den Grundstein für die „Kathedrale“ am Fuße des Monte Arera und pflanzte die ersten Setzlinge.
Sie besteht aus zweiundvierzig vertikalen Säulen aus Fichtenstämmen, die durch Walnuss- und Kastanienstangen verbunden sind. Im Kern der Säule befindet sich ein Hainbuchen-Bäumchen.
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
Modifizierungssüchtiger Mann schnitt sich als Zeichen der Selbstdarstellung die Finger ab, Details
Yves Montands erstgeborener Sohn wurde geboren, als er 67 war: Wie das Schicksal seines einzigen Sohnes war
Nicht wie im Film: Wie das Schicksal der echten Rose Dawson aus Titanic war, Details
Nach dem Plan sollten die Hainbuchen wachsen und die um sie herum geschaffenen Form- und Stützsäulen zerstören und lebende Wände bilden.
Die Äste der Baumkronen bilden ein lebendiges Dach, das sich mit ihren Ästen verflechtet. Aber es wird noch viele Jahre dauern.
Der Öko-Architekt selbst wird seine Kreation nicht in vollendeter Pracht sehen. Er starb 8 Jahre nach Beginn des Projekts. Seine Arbeit wird von Roberto Mauri, seinem Sohn, der heute die "Holzkathedrale" betreut, weitergeführt.
Die Erstellung des Rahmens erwies sich als so aufwändig, dass er erst 2010 im Rahmen des Programms des Internationalen Jahres der Biodiversität unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen fertiggestellt werden konnte.
So sieht Cattedrale Vegetale jetzt aus:
Quelle: lifter.com
Das könnte Sie auch interessieren:
"Naturwunder": Wie die ältesten Eisberge der Welt aussehen