Jeder, der James Camerons Titanic gesehen hat, wird sich unschwer an Rose in ihrem hohen Alter erinnern, in dem sich die gesamte Handlung des Films abspielt.

Ihre Rolle wurde von Gloria Stuart gespielt, die immer noch als die älteste Oscar-Anwärterin für die beste Nebendarstellerin gilt. Zu diesem Zeitpunkt war sie 87 Jahre alt. Im Jahr 1998 erhielt die Schauspielerin einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

Gloria Stuart. Quelle: kinoafisha.com

Als junge Schauspielerin galt Stuart als eine der attraktivsten und vielversprechendsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Mitte der dreißiger Jahre arbeitete sie vollständig mit den Universal Studios zusammen. Aber die Regisseure gaben ihr lieber nur kleine Rollen, und die Presse schrieb fast nie über ihre Schauspielerei.

Schließlich hatte Gloria die Nase voll und beschloss, das Kino zu verlassen, da sie erkannte, dass sie "nie die neue Greta Garbo werden würde".

Beliebte Nachrichten jetzt

"Es ist beängstigend, neben so einer aufzuwachen": Wie die Verlobte von Milliardär Bezos im wahren Leben aussieht

"Dank ihm lebe ich": Tina Turner spricht über ihre Liebe

11 Tage ohne Schlaf: Wie das Experiment zweier Jugendlicher 1963 endete, Details

"Sie hat mich rausgezogen, als es gar kein Geld gab": Die Geschichte der Beziehung zwischen Conor McGregor und seiner Freundin Dee

Danach beschäftigte sich Stuart viele Jahre lang mit einer Vielzahl von Aktivitäten - Design, Typografie, Malerei und sogar mit der Kunst des Bonsai.

1975 beschloss Gloria, auf die Leinwand zurückzukehren, aber trotz der aktiven Dreharbeiten blieb ihr der Ruhm versagt. Es dauerte weitere 20 Jahre.

Gloria Stuart. Quelle: kinoafisha.com

Es war nur im Jahr 1996, die Schauspielerin, die lange ausgetauscht hat das neunte Jahrzehnt, kam aus James Cameron's Assistenten. Dann wurde ihr klar, dass sie sich diese Chance nicht entgehen lassen sollte, und sie hatte Recht: Der Name Gloria Stuart ist nun für immer in die Geschichte des Weltkinos eingeschrieben.

Quelle: kinoafisha.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer der Sohn von Louis de Funès wurde, der nicht in die Fußstapfen seines Vaters trat