
Im 21. Jahrhundert ist unser Planet von Millionen von Straßen bedeckt, insgesamt über 65 Millionen weltweit.
Die meisten dieser Straßen haben lediglich die Funktion einer Fahrbahn, die verschiedene Punkte miteinander verbindet. Einige von ihnen sind jedoch wahre Kunstwerke.
Die bekannteste davon ist die Atlantikstraße in Norwegen, die im Land der Fjorde als nationaler Schatz gilt.
Die Geschichte des Baus der Atlantikstraße ist wechselvoll. Ursprünglich gab es bereits um 1900 Pläne für den Bau einer Eisenbahnlinie zwischen den Inseln Frey und Averey, um besonders große und schwere Lasten zu transportieren, die mit Fähren nicht zu bewältigen waren.
Eine fruchtbare Mutter: Wie eine Frau im Alter von 42 Jahren gleich elf Kinder auf einmal zur Welt brachte
"Es waren wunderschöne 22 Jahre": Warum der Schauspieler Colin Firth die Frau verließ, um die er so lange warb, Details
"Es war unmöglich, sich nicht in sie zu verlieben": Adriano Celentanos Frau war sehr schön, als sie jung war
Einmal und für immer: Adriano Celentano und die schöne Claudia Mori feiern ihren Hochzeitstag
Doch das Projekt wurde auf Eis gelegt und kam erst in den 1970er Jahren ans Licht. Das Projekt wurde in die Tat umgesetzt, aber anstelle von Eisenbahnstrecken wurde der Bau einer zweispurigen Autobahn beschlossen.
Der Bau begann 10 Jahre später, am 1. August 1983, und dauerte genau 6 Jahre. Während dieser Zeit hatten die Bauarbeiter mit vielen unvorhergesehenen Schwierigkeiten zu kämpfen, darunter 12 starke Hurrikane, die versuchten, die unfertige Straße abzureißen und die Bauarbeiter in den Atlantik zu spülen.
Doch das Bauwerk überlebte und wurde am 7. Juli 1989 offiziell eröffnet.
Das Ergebnis ist eine fast 8,5 Kilometer lange Straße, zu der auch acht Brücken und vier kostenlose Parkplätze mit Aussichtsplattformen gehören.
Die Straße verbindet viele kleine Inseln und fügt sich perfekt in die Umgebung ein, was ihr den Titel "die schönste Straße der Welt" einbrachte. Die britische Zeitung The Guardian bezeichnete sie 2006 als solche.
Interessanterweise ist einer der beliebtesten Abschnitte der Atlantikstraße die Storsesandt-Brücke, auch Betrunkenenbrücke genannt, die mit 23 Metern über der Wasserlinie den höchsten Punkt des gesamten Highways darstellt.
Wenn man die Brücke aus einem bestimmten Winkel betrachtet, kann es so aussehen, als ob sie direkt in den Himmel führt und dann ins Nichts abfällt. Es ist ein besonderes und einziges Bauwerk dieser Art, das die Brücke weltberühmt gemacht hat.
Quelle: allfreefoto.com
Das könnte Sie auch interessieren: