
Diese Geschichte ereignete sich im Tasmania Golf Club in Australien. 1999 traf Glen O'Keeffe das achte Loch mit seinem ersten Schlag. Ein solcher Treffer ist sehr selten. Die Wahrscheinlichkeit dafür wird auf 1 zu 46.000 geschätzt.
Glen selbst hatte zum Zeitpunkt seines Schusses noch nicht erkannt, wie viel Glück er hatte.
"Ich rief meinen Vater an und sagte: "Ich habe das Loch mi dem ersten Schlag getroffen." Er fragte: "Welches Loch?" Ich sagte, der achte. Er sagte: "Das ist das gleiche Loch, das mein Großvater und ich getroffen haben. Er fragte mich, was für einen Schläger ich benutze. Ich sagte: 'Eisen 5'", sagte Glen O'Keeffe, ein Golfer.
"Als er Iron-5 sagte, wusste ich sofort, dass es derselbe Schläger war", sagte Graham O'Keeffe, ein Golfer.
Model weist einen frechen Fotografen in die Schranken: Er sagte ihr, sie dürfe 2 Wochen lang nichts essen
Sie ist sogar noch schöner als ihre Tochter: Wie die Mutter von Angelina Jolie aussah, als sie noch lebte
Natürliche Ähnlichkeit: 28-jähriger Mann wird ständig mit Michael Jackson verwechselt
Nicht wie im Film: Wie das Schicksal der echten Rose Dawson aus Titanic war, Details
Dieser Golfschläger gehörte früher Peter O'Keeffe, dem Großvater des Spielers. Auch er traf 1982 den achten Loch mit dem ersten Schlag.
Als Peter starb, wurde der Iron-5-Schläger an seinen Sohn Graham weitergegeben. Im Jahr 1992 gelang ihm am achten Loch ein Schlag vom ersten Versuch.
Danach ging der Glücksschläger an Glen.
"Drei Schläge in ein Loch mit einem Schläger in drei Generationen", sagt Graham O'Keeffe.
"Wenn drei Generationen denselben Loch mit dem ersten Schlag treffen, ist das schon erstaunlich. Und dann ist da noch derselbe Schläger", schwärmt Glen O'Keeffe.
Vater und Sohn kommen nun gelegentlich zu diesem Loch, um in Erinnerungen an die alten Zeiten zu schwelgen. Es heißt, dass kaum eine andere Familie auf der Welt ihre Leistung wiederholen kann.
Quelle: ntdtv.com
Das könnte Sie auch interessieren:
In China wurde ein Junge geboren, dessen Eltern vor vier Jahren die Welt verließen, Details