
Mitarbeiter einer Firma fanden eine Katze auf der Straße und beschlossen, sie im Büro wohnen zu lassen. Die Katze lebte sich schnell ein und wurde zu seiner eigenen, und ein paar Monate später begannen die Leute, morgens Geld unter der Tür zu finden.
Als er eines Morgens zur Arbeit kam, bemerkte der Gründer einer Marketingfirma, Stuart McDaniel, etwas Geld auf dem Boden neben der Glastür. Zuerst dachte er, jemand hätte das Geld einfach fallen lassen, aber schließlich bemerkte keiner der Angestellten, dass es fehlte.
Wie das Geld unter die Tür kam, blieb ein Rätsel, zumal die Scheine fast jeden Morgen unter der Tür auftauchten.
Sehr bald begann McDaniel zu vermuten, dass die Ursache für das Geld eine Katze war, die die Mitarbeiter vor sechs Monaten auf der Straße aufgelesen und beschlossen hatten, im Büro zu leben. Er lag oft und gerne an der Glastür des Büros und konnte von außen gesehen werden.
1911 verschwand ein Zug spurlos in einem Tunnel: Mehr als ein Jahrhundert später wurde bekannt, wo, Details
Er war 13, als er zum hübschesten Jungen der Welt gekürt wurde: Wie sich William Miller in fünf Jahren verändert hat
Warum man Feuchttücher in die Waschmaschine legen sollte, Details
"Meine Schwester hat mir ihr Leben geschenkt": Wie das Leben der Gibbons-Zwillinge verlief
Stuart dachte, dass Leute, die am Büro vorbeikommen, vielleicht mit der Katze spielen wollen, wenn es geschlossen ist. In der Tür befand sich ein kleiner Schlitz, in den man einen Geldschein hineinstecken konnte: Die Katze würde ihn wahrscheinlich sofort packen und von der Tür wegtragen.
McDaniel beschloss, die Theorie zu testen, indem er die Tür schloss und den Schein hineinsteckte, während die Katze neben der Tür in der Sonne lag. Das schlaue Tier wurde sofort aufmerksam und schnappte sich mit einer flinken Bewegung den Geldschein.
Die Theorie wurde also durch die Erfahrung bestätigt und Stuart beschloss, die Katze mit einer Kamera zu beobachten.
Der Verdacht bestätigte sich, als eines Abends ein Mann am Büro vorbeikam und beschloss, mit der Katze mit dem Dollar zu spielen. Natürlich hat er es eine Sekunde später verloren.
In den folgenden Stunden bemerkten andere Passanten die Katze und den Dollar auf dem Boden und beschlossen, ebenfalls damit zu spielen. Innerhalb weniger Stunden hatte die Katze bereits jede Menge Scheine.
Nachdem sie gesehen hatte, wie ihr Bürotier nachts Geld "verdiente", beschloss McDaniel, dass der Erlös für einen guten Zweck verwendet werden sollte. Er begann, es im Namen seiner Bürokatze an eine Wohltätigkeitsorganisation zu spenden, um der obdachlosen Bevölkerung der Stadt zu helfen.
Quelle:trendymen.com
Das kännte Sie auch interessieren:
Viktoria Modesta: wie sieht das erste bionische Model der Welt aus