
Alle Eltern versuchen, ihre Kinder richtig zu erziehen, basierend auf allgemein akzeptierten Normen. Manche haben Erfolg, manche nicht. Aber es gibt Eltern, die ihre Kinder unter ganz anderen Bedingungen erziehen, die weit vom Standard entfernt sind, sich aber dennoch als viel produktiver erweisen.
Eine glückliche Kindheit in Afrika
Ein Mädchen namens Tippi Degre wurde am 4. Juni 1990 geboren. Ihre Eltern wollten ihrer Tochter wichtige Lebenswerte vermitteln. Und im Alter von 10 Jahren hatte Tippi gelernt, die Natur in einer Weise zu schätzen und zu respektieren, wie es die meisten Erwachsenen auf unserem Planeten nicht tun.
Dies geschah, weil sie in Namibia aufgewachsen ist, inmitten exotischer Natur und wilder Tiere. Genau wie Mowgli aus den Kindergeschichten.
Schönheit kann man nicht meh zurückbekommen: Madonnas Aussehen schockierte sogar Chirurgen
Warum Gregory Peck "Hollywoods letzter Gentleman" genannt wurde
11 Tage ohne Schlaf: Wie das Experiment zweier Jugendlicher 1963 endete, Details
"Sie hat mich rausgezogen, als es gar kein Geld gab": Die Geschichte der Beziehung zwischen Conor McGregor und seiner Freundin Dee
Das Mädchen wurde nach der Schauspielerin benannt, die eine Hauptrolle in dem Film "Die Vögel" spielt. Und genau wie die Heldin hat auch Tippi schon früh einen Freund gefunden - einen Elefanten namens Abu. Sie wurden sofort Freunde und verbrachten viel Zeit miteinander.
Neben dem Elefanten hat sich Tippy auch mit anderen Tieren angefreundet. Besonders angetan war sie von einem Leoparden, der auf einer benachbarten Farm aufwuchs.
Die Eltern des Mädchens bereuen die Kindheit, die sie ihr geschenkt haben, nicht. Im Vergleich zu Stadtkindern hatte Tippi schon als Baby so viele interessante Dinge um sich herum gesehen. Obwohl sie sich Sorgen um ihre Tochter machten, sahen sie ihre Furchtlosigkeit und den Respekt, den sie vor der Tierwelt hatte, unabhängig von ihrer Größe.
Das Mädchen schloss sogar Freundschaft mit den einheimischen Stammesangehörigen. Das Volk der Himba lehrte sie, wie man jagt und ihren Dialekt spricht. Die Kinder akzeptierten sie als eine der ihren, und sie verbrachten viel Zeit beim gemeinsamen Spielen, was bei städtischen Jugendlichen nicht der Fall war.
Leben in der Großstadt
Als Tippi 10 Jahre alt war, zog sie mit ihrer Familie nach Frankreich und besuchte eine Stadtschule. Allerdings konnte sie sich dort nicht anpassen und wechselte zum Hausunterricht. Bald darauf machte sie ihren Abschluss an der Sorbonne in Paris (Fachbereich Filmwissenschaften).
Dort wurde sie zu einer echten Berühmtheit. Ein Buch über ihre Erlebnisse in Namibia wurde veröffentlicht und in mehrere Sprachen übersetzt. Im Jahr 1997 wurde ein Dokumentarfilm über sie gedreht.
Später kehrte Tippi nach Afrika zurück, um Naturdokumentationen für den berühmten Discovery Channel zu drehen. Am Ende drehte sie sogar 6 Filme.Tippi Derge.Quelle: fb.com
Und Tippi ist auch als Tigerpflegerin in der beliebten Fernsehserie "Fort Boyard" bekannt.
Tippi hat jetzt eine Website über Afrika und ihre persönliche Social-Media-Seite ist unglaublich beliebt.
Quelle: fb.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Hund drückt die Hand der zukünftigen Mutter zurück, um das Herz des Babys zu hören