
Wir unterhalten uns über einen Hund, der für 1,5 Millionen Dollar gekauft werden kann.
Ein chinesischer Kohleproduzent hat 1,5 Millionen Dollar nicht gescheut, um einen 80 Kilogramm schweren, 11 Monate alten Hund zu kaufen. Der teuerste Hund der Welt ist ein seltener roter Tibetischer Mastiff namens "Hong Dong" (was übersetzt "Großer Spritzer" bedeutet) - diese Rasse gilt als eine der ältesten und angesehensten der Welt.
Tibetanische Mastiffs waren schon immer ein wichtiger Teil der tibetischen Geschichte. Diese Hunde haben traditionell Klöster und Ställe bewacht und werden von den Tibetern auch als heilige Reinkarnation von Mönchen und Nonnen angesehen, deren Seelen es nicht geschafft haben, in das himmlische Reich einzugehen. Darüber hinaus glauben viele, dass ein Tibetischer Mastiff im Haus die Gesundheit und Sicherheit des Besitzers gewährleistet.
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
Modifizierungssüchtiger Mann schnitt sich als Zeichen der Selbstdarstellung die Finger ab, Details
Schauspielerin Vivien Leigh hat ihre "unschöne" Tochter verlassen: Wie sich das Schicksal des Mädchens entwickelt hat
Yves Montands erstgeborener Sohn wurde geboren, als er 67 war: Wie das Schicksal seines einzigen Sohnes war
Niemand kann über die Sicherheit streiten, wenn man große, erwachsene Hunde dieser Rasse sieht, wie sie mit den Reißzähnen wackeln oder auf die Kamera zustürmen...
Der teuerste Hund der Welt, der Hong Dong, ist ein besonders seltenes Mitglied der Rasse, da er eine rote Färbung hat, die als Glücksfarbe gilt.
Außerdem wurde der Hund mit einer Diät aus Rindfleisch, Huhn, Abalone und Seegurken aufgezogen. Der Züchter des Hundes, "Mr. Lu", nennt Hong Dong ein "perfektes Exemplar" und erklärt, dass seine überlegenen Gene ihn phänomenal reinrassig machen.
Der Tibetische Mastiff war schon immer ein Schatz Tibets, aber in letzter Zeit ist er zu einem Statussymbol geworden, das seinen Platz zwischen Diamanten und teuren Autos einnimmt.
Berühmte Besitzer dieser Rasse sind unter anderem Queen Victoria, König Georg IV. und Dschingis Khan. Und wenn man den lokalen Legenden Glauben schenken darf, hatte Buddha selbst auch seinen eigenen Tibetischen Mastiff.
Den Titel des "teuersten Hundes der Welt" trug zuvor ein anderer, ein 18 Monate alter schwarzer tibetischer Mastiff mit dem komplizierten Spitznamen "Yangtze River Number Two", der 2009 für 582.000 Dollar gekauft wurde.
Yangtze River Number Two kam mit einer Autokolonne von 30 Limousinen in seiner neuen Heimatstadt an und wurde von den örtlichen Hundeliebhabern mit einer roten Fahne in der Hand begrüßt.
Quelle:mirfactov.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Traum wird wahr: Ein Paar baute ein Haus aus Fensterrahmen im Wald und genießt die Schönheit
"Zeitkapsel": Schulwächter entdeckte Tasche, die eine Schülerin vor mehr als 60 Jahren vergessen hat