
Die neuseeländische Stadt Christchurch hat ihren eigenen Zauberer - sein Name ist Ian Brackenbury Channell. Er ist seit mehr als 20 Jahren in diesem Beruf tätig.
Der gebürtige Brite Channell war früher Lehrer, aber wegen seiner Leidenschaft für die Magie blieb er nirgendwo lange. Sogar seine Frau verließ ihn. Danach zog er sich ein Kleid und einen Hut an und begann, auf öffentlichen Plätzen Reden zu halten. Die Bewohner der Stadt gewöhnten sich schnell an ihn und nannten ihn fortan "Der Zauberer".
Im Jahr 1982 wurde Channell als "lebendes Kunstwerk" anerkannt. Im Jahr 1988, als das Land von einer Dürre heimgesucht wurde, war es der Zauberer, der durch einen rituellen Tanz Regen brachte. Zumindest behauptet er das selbst.
Anfang der 90er Jahre wurde Channell gebeten, der offizielle Zauberer für Neuseeland, die Antarktis und "relevante Offshore-Gebiete" zu werden. Der Mann hat die Stelle seither inne und erhält für seine Arbeit 16.000 NZ$ pro Jahr (das sind etwa 10.400 US-Dollar).
Michael-Jackson-Doppelgänger aus Großbritannien behauptet, er habe sich keiner plastischen Operation unterzogen, Details
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
Nicht wie im Film: Wie das Schicksal der echten Rose Dawson aus Titanic war, Details
Keine besondere Pflege: Ein Mann hat einen Garten in einer Flasche gezüchtet, indem er sie einmal in fünfzig Jahren gegossen hat
Im Grunde genommen ist der Zauberer eine lebende Attraktion. Er unterhält Touristen, empfängt Delegationen und empfängt hochrangige Besucher. Channell ist jetzt 87 Jahre alt und denkt über einen Nachfolger nach. Ari Freeman, ein 39-jähriger Gitarrist und Musiklehrer, hat sich für die Rolle beworben.
Quelle: nubenews.net
Das könnte Sie auch interessieren: