
„Du taperst wie eine Schildkröte“: so einen Ausdruck hat wohl jeder von uns schon einmal gehört. Sind Schildkröten wirklich so langsam?
In der Liste der langsamsten Tiere stehen Schildkröten auf Platz vier hinter Schnecken, Faultieren und Seesternen.
Schildkröten leben über 100 Jahre, also haben sie es nicht eilig.
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
1911 verschwand ein Zug spurlos in einem Tunnel: Mehr als ein Jahrhundert später wurde bekannt, wo, Details
"Ich kann es mir leisten": Ein 12-jähriges Mädchen schenkte sich selbst ein Auto im Wert von €165.000, das sie mit ihrem eigenen Geld gekauft hatte
Mit 34 wog die Frau 300 kg: Wie sie zwei Jahre später aussieht, nachdem sie 200 kg verloren hat
Der erste Grund für Langsamkeit ist Größe und Panzer. Das Gewicht einer großen Schildkröte kann 300 Kilogramm erreichen. Aber auch kleine Schildkröten sind langsam. Es dreht sich alles um den Panzer, der den größten Teil des Gewichts des Tieres ausmacht.
Das Vorhandensein eines Panzers bedeutet fast 100%igen Schutz, sodass das Tier sich nicht vor Raubtieren verstecken muss.
Ein weiterer Grund kann die Tatsache sein, dass Schildkröten kaltblütig sind. Je niedriger die Temperatur, desto langsamer sind sie. Je wärmer, desto aktiver sind sie.
Selbst Wasserschildkröten sind nicht so schnell wie viele Meeresbewohner. Der Grund ist ähnlich wie bei Landbewohnenden: Sie müssen sich einfach nicht schnell bewegen, da sie durch einen Panzer geschützt sind.
Weibliche Schildkröten schwimmen normalerweise schneller als ihre Babys oder männliche Schildkröten, um ihre Jungen vor Raubtieren zu schützen.
Die Geschwindigkeit von Landschildkröten kann manchmal die Geschwindigkeit des menschlichen Gehens erreichen, insbesondere in Zeiten der Gefahr. Dies sind jedoch seltene Fälle, da sich Schildkröten normalerweise einfach in ihren Panzern verstecken.
Quelle: petpop.cc
Das könnte Sie auch interessieren:
"Wir haben das Wertvollste gerettet": Hunde, die aus der Titanic gerettet wurden, Details