
Die meisten Menschen wissen um die Bedeutung von Pflanzen in der Natur. Sie versorgen alle Lebewesen mit Sauerstoff und Nahrung. Außerdem macht die Vegetation die Welt um uns herum schöner. Selbst verwelkte Stängel und Blumen können in wahre Kunstwerke verwandelt werden.
Suzie Grieve von Foraged Fibers versteht es, aus gewöhnlichem Unkraut kleine Körbe zu fertigen.
Suzie Grieve lebt und arbeitet im Nordwesten Englands im Lake District. Sie flechtet Miniaturkörbe und fertigt kleine Ornamente aus getrockneten Blättern, Ranken und Unkraut. Sie kann auch normale Körbe flechten, falls was.
Die Künstlerin selbst sagt: "Die Idee kam mir, als ich meinen Garten aufräumte. Es gab Haselnussbäume, die zu wild wuchsen, also habe ich sie zusammengebunden, damit sie meinem Gemüse nicht in die Quere kommen.
Schönheit kann man nicht meh zurückbekommen: Madonnas Aussehen schockierte sogar Chirurgen
Modifizierungssüchtiger Mann schnitt sich als Zeichen der Selbstdarstellung die Finger ab, Details
Natürliche Ähnlichkeit: 28-jähriger Mann wird ständig mit Michael Jackson verwechselt
Wie die 14-jährige Tochter der ältesten Mutter der Welt, die mit 66 Jahren entbunden hat, aussieht, Details
Damals beschloss Suzie, das Handwerk zu erlernen. Die Möglichkeit, mit ihren eigenen Händen zu arbeiten, gab ihr ein erstaunliches Selbstvertrauen und Freude an der Welt um sie herum.
Nachdem sie in den Lake District gezogen war, knüpfte Suzie Kontakte zu den örtlichen Landbesitzern. Sie gestatten der Künstlerin, die notwendigen Kräuter in ihren Wäldern und auf ihren Feldern zu sammeln, im Austausch für einfache Arbeiten wie das Hacken von Brennholz.
Suzie hat eine ganze Weile gebraucht, um ihr kleines Korbgeflecht zu perfektionieren. Schließlich sind alle Pflanzen unterschiedlich. Nicht alle haben die nötige Biegsamkeit und Kraft für dieses Handwerk. Zu ihrer Überraschung stellte die Künstlerin fest, dass einfaches Unkraut am besten geeignet war.
Suzies Lieblingspflanzen sind Löwenzahn, Brombeere und Schlingpflanze.
Einer der Gründe, warum die Künstlerin in Miniaturform arbeitet, ist der grundlegende Mangel an Platz, um die riesige Menge an Materialien anzubauen und zu lagern.
"Ich muss zugeben, dass ich ein bisschen besessen bin, und bis ich den kleinsten Korb der Welt geflochten habe, werde ich endlos viele kleine Gefäße flechten!
Im Moment ist es meine Priorität, ein Buch über das Flechten von Wildpflanzen zu schreiben, daher ist das Herstellen von Körben im Moment nicht meine erste Priorität".
Quelle: kulturologia.com
Das könnte Sie auch interessieren: