
Ein Mann fand eine vollkommen runde Kugel in einem Felsen hoch in den Bergen. Das umgebende Gestein war mehr als 50 Millionen Jahre alt, aber der Geologe war an dem Fund interessiert und beschloss, die Kugel trotzdem in zwei Hälften zu spalten.
Die Kugel war tief im Schiefergestein versteckt. Eric Johnson erforschte diesen Berg im Rahmen einer geologischen Universitätsexpedition. Die Schüler hatten die Aufgabe, das Alter des Gesteins genauer zu bestimmen. Hier kam Johnson ohne Probleme zurecht - die Schieferformation war mehr als 50 Millionen Jahre alt.
Doch auf einer der Halden wurde Johnsons Aufmerksamkeit von einem kaum sichtbaren kugelförmigen Objekt erregt. Er zerkleinerte schnell den Schiefer und stellte überrascht fest, dass das Objekt seine perfekte runde Form behielt.
Schönheit kann man nicht meh zurückbekommen: Madonnas Aussehen schockierte sogar Chirurgen
Modifizierungssüchtiger Mann schnitt sich als Zeichen der Selbstdarstellung die Finger ab, Details
"Dank ihm lebe ich": Tina Turner spricht über ihre Liebe
"Sie hat mich rausgezogen, als es gar kein Geld gab": Die Geschichte der Beziehung zwischen Conor McGregor und seiner Freundin Dee
Der Schüler beschloss daraufhin, den Fund in zwei Teile zu teilen, in der Erwartung, etwas mehr darüber zu erfahren.
Die Formation ähnelt einer geologischen Konkretion. Sie werden durch den Druck eines Gebirges geformt, aber selten sind sie so perfekt rund. Insgesamt ist der Fund nur aufgrund des Alters des Gesteins selbst überraschend.
Quelle: startface.com
Das könnte Sie auch interessieren: