
Mehrere Jahre lang irrte der schizophrene alte Mann Luciano Chuman durch die Straßen der peruanischen Stadt Ferreñafé. Die Passanten nannten ihn Loco Cuman oder Crazy Cuman. Einige lachten ihn aus, andere verspotteten ihn, aber es gab auch welche, die beschlossen, dem alten Mann zu helfen.
Mitglieder der evangelischen Kirche brachten den 83-jährigen Luciano in den Innenhof eines Hauses, badeten ihn, schnitten ihm Haare und Nägel, rasierten ihn und zogen ihm saubere Kleidung an.
Die Freiwilligen ordneten auch die Papiere des Landstreichers, so dass er nun bei den Sozialdiensten Lebensmittel und medizinische Versorgung beantragen kann.
Schönheit kann man nicht meh zurückbekommen: Madonnas Aussehen schockierte sogar Chirurgen
Modifizierungssüchtiger Mann schnitt sich als Zeichen der Selbstdarstellung die Finger ab, Details
"Dank ihm lebe ich": Tina Turner spricht über ihre Liebe
Natürliche Ähnlichkeit: 28-jähriger Mann wird ständig mit Michael Jackson verwechselt
Die Internetnutzer waren nicht gleichgültig gegenüber der Geschichte des alten Mannes. Einige schrieben, es sei eine vergebliche Mühe, andere lobten die Einwohner der Stadt.
"Schizophrenie ist unheilbar, und dieser Großvater wird nach einer Weile wieder so sein wie vorher. Er braucht ständige Pflege, nicht diese Zurschaustellung. Viel Pathos für nichts", kritisierte er die Sorge der Menschen.
"Und alles, was es dazu brauchte, war ein wenig: zusammenzukommen, und das ist es, was viele Menschen heute vermissen", bemerkte ein anderer.
"Gut gemacht! Großvater ist einfach eine Schönheit. Viel Gesundheit für Opa und so gute Nachbarn, denn man weiß ja nie, was für ein Alter wir haben werden", kommentierte ein Dritter.
Quelle: zen.yandex.com
Das könnte Sie auch interessieren: