
Ein streunender Hund ist auf das Dach des Shelter-2-Sarkophags geklettert. Das Bauwerk umfasst den zerstörten vierten Block des Kernkraftwerks in Tschernobyl.
Der polnische Reisende Łukasz Zawadzki, ein Mitglied der Stiftung Clean Futures, konnte die Rettung des Tieres auf Video festhalten.
Der Hund kletterte die schwindelerregende Höhe der Dienstleiter hinauf, kam aber nicht mehr herunter. Drei Arbeiter erreichten mit Hilfe einer Kletterausrüstung das Dach eines schneebedeckten Sarkophags in fast 100 Metern Höhe und ließen den Hund auf den Boden hinab.
Clean Futures, eine gemeinnützige Stiftung, rettet Hunde in der Tschernobyl-Zone. Die Mitarbeiter der Stiftung sprechen sich für die Kastration der Tiere aus. Dadurch wird die Population der Wildhunde reduziert und die Arbeiter in der Sperrzone fühlen sich sicherer.
"Ich habe heimlich ein kleines Mädchen auf der Entbindungsstation adoptiert: Meine neugeborene Marie wurde als der zweite Zwilling registriert"
"Ich verurteile die Eltern nicht": Mutter von acht Kindern gibt schwachen Babys, die von allen verlassen wurden, eine Chance
Vermisste 79-jährige Frau wurde in Tattoo-Studio gefunden, in dem sie sich zum ersten Mal tätowieren ließ, Details
Zwillinge, die zu unterschiedlichen Zeiten gezeugt wurden: Frau wurde wenige Tage nach IVF erneut schwanger, Details
Mehr als tausend Hunde leben in der Nähe des Kernkraftwerks und werden von den Arbeitern gefüttert.
Am 26. April 1986 ereignete sich die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl. Nach dem Unfall wurde auf der Landkarte der Ukraine eine 30-Kilometer-Sperrzone ausgewiesen. Für das Betreten des Sperrgebiets ist eine Sondergenehmigung erforderlich.
Quelle: epochtimes.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Tommy, der Kater, der seinen Besitzer rettete, indem er den Notruf wählte