Ein Einwohner von Xianyang, China, postete auf Weibo ein Video über eine Katze und eine Maus, die miteinander spielen. Diese Erfahrung erinnerte ihn so sehr an die Fernsehserie Tom und Jerry, dass er sich gezwungen sah, sie mit seinen Freunden zu teilen.

In einem der Videos jagt die Katze gemächlich der Maus hinterher, aber wenn sie sie einholt, hört sie auf, die Maus zu jagen und entfernt sich.

Kater und Maus. Quelle: epochtimes.com

In einer anderen Aufnahme liegt das flauschige Tier ausgestreckt auf dem Boden, und die Maus stürmt im vollen Galopp auf es zu. Mit einem Schwung springt sie unter den Bauch der Katze und vergräbt sich in ihrem warmen Fell. Das verliebte Kätzchen spielt ein wenig, lässt es aber lieber in Ruhe, um seinen Kumpel nicht aus Versehen zu überfahren.

Kater und Maus. Quelle: epochtimes.com

Beliebte Nachrichten jetzt

Schönheit kann man nicht meh zurückbekommen: Madonnas Aussehen schockierte sogar Chirurgen

Natürliche Ähnlichkeit: 28-jähriger Mann wird ständig mit Michael Jackson verwechselt

11 Tage ohne Schlaf: Wie das Experiment zweier Jugendlicher 1963 endete, Details

Angus Barbieri: Wie ein Mann ein Jahr ohne Essen auskam

Die Nutzer verglichen das Video mit den berühmten Zeichentrickfiguren Tom und Jerry, die nicht ohne einander leben können, egal wie sehr sie sich streiten.

Das Video verbreitete sich schnell im Internet und zog zahlreiche humorvolle Kommentare nach sich.

Tierexperten sind jedoch überzeugt, dass das Verhalten der Maus eine Reaktion auf den Stress war, dem sie ausgesetzt war.

"Gleich zu Beginn des Videos sehen wir, wie die Maus einfriert. Es ist eine Reaktion auf Angst, aber auch eine Strategie, mit der viele Tiere versuchen, einen Angriff abzuwehren, in der Hoffnung, dass der Angreifer sie in Ruhe lässt.

Es macht keinen Sinn, sich in Gefahr zu begeben, und die Tatsache, dass die Maus versehentlich unter den Bauch der Katze läuft, hat meiner Meinung nach eher damit zu tun, dass sie geschockt und desorientiert ist und daher nicht rational denkt", kommentiert Caroline Clark, Beraterin für klinisches Tierverhalten, die Reaktion der Maus.

Es ist ungewöhnlich, dass die "Feinde" so gut aufeinander abgestimmt sind. Aber Ausnahmen von der Regel sind gar nicht so ungewöhnlich.

Quelle: epochtimes.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein echter Held: Ein tapferer Mann zog einen Bären aus dem See