
Die niedrigste Temperatur der Geschichte wurde einst von Polarforschern aufgezeichnet, aber die Menschen in Jakutsk und Oymyakon müssen den ganzen Winter über unter ähnlichen Bedingungen leben.
Ein Einheimischer hat auf Video festgehalten, wie die Einheimischen ihre Häuser heizen und wie hoch die Brennstoffkosten am Kältepol sind, wenn das Thermometer draußen minus 71 Grad anzeigt.
Das Klima in Jakutien ist stark kontinental geprägt, mit Temperaturen von -50 bis 70 Grad im Winter und +40 Grad im Sommer. Der jährliche Temperaturunterschied erreicht 100 Grad!
Die Fröste in Jakutsk beginnen im November und dauern bis März. Natürlich kommt das Leben in dieser Zeit nicht zum Stillstand, die Einheimischen haben sich längst an das Wetter gewöhnt und wissen, wie sie sich richtig kleiden.
Modifizierungssüchtiger Mann schnitt sich als Zeichen der Selbstdarstellung die Finger ab, Details
Natürliche Ähnlichkeit: 28-jähriger Mann wird ständig mit Michael Jackson verwechselt
"Sie hat mich rausgezogen, als es gar kein Geld gab": Die Geschichte der Beziehung zwischen Conor McGregor und seiner Freundin Dee
"Es war unmöglich, sich nicht in sie zu verlieben": Adriano Celentanos Frau war sehr schön, als sie jung war
Dennoch ist das Heizen von Wohnungen von großer Bedeutung. Und während in Hochhäusern die Heizung kommunal ist, müssen Hütten wie die des Autors im Video anders beheizt werden.
Die Fläche ihres Hauses beträgt 150 Quadratmeter. Die Wände sind aus sibirischer Lärche gefertigt. Zwischen den Balken befindet sich eine Schicht aus Hanf, die die Wärme besser hält. Ein interessantes Detail: Bei den niedrigsten Temperaturen reicht es nicht aus und die Ritzen werden zusätzlich mit Eis verstopft - das schmilzt natürlich erst mit dem Frühlingsbeginn.
Das Haus wird mit Gas beheizt und ist an das entsprechende Stromnetz angeschlossen. Im Inneren ist ein Zähler installiert. In der kalten Jahreszeit werden 1200 Kubikmeter Erdgas verbraucht, um ein 150 Quadratmeter großes Haus zu heizen. Es kostet etwa 70 Euro pro Monat. Die Heizung ist normalerweise auf 60 Grad eingestellt, um das gesamte Haus zu heizen.
Das Haus ist so warm, dass man auf der Fensterbank Blumen züchten kann.
Quelle: trendymen.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Mann flog im Flugzeugfahrwerk von Afrika nach Holland und überlebte, Details