
Das Leben der Tiere erscheint uns primitiv und vorhersehbar, denn sie leben nach den Gesetzen der Natur: fressen, schlafen, Nachwuchs zeugen, um den Stammbaum fortzusetzen. Aber auch gut untersuchte Tiere können Wissenschaftler mit ihren Aktionen überraschen.
Der mehr als 900 km² große Gir Forest National Park in Indien ist die Heimat vieler verschiedener Tierarten, darunter auch indische Löwen und Leoparden. Diese Katzen kommen normalerweise nicht miteinander aus und streiten sich um Land und Futter. Sowohl Löwen als auch Leoparden sind zu stark, um sich gegenseitig zu jagen, aber ausgesetzte Jungtiere werden oft zum Abendessen. Als eine Löwin ein einsames Leopardenbaby sah, dachten Zoologen, die im Park arbeiteten und die Tiere beobachteten, dass auch dieses Jungtier dem Weibchen zur Beute fallen würde.
Doch zur Überraschung der Wissenschaftler akzeptierte die Löwin es als ihr eigenes Löwenbaby. Nach Angaben der Gir Forest-Mitarbeiter wurde die Großkatze selbst vor nicht allzu langer Zeit Mutter, und vielleicht hat der veränderte hormonelle Hintergrund ihre Entscheidung beeinflusst. Das Weibchen kümmerte sich um das kleine gefleckte Jungtier, als wäre es ihr eigenes Löwenjunges.
leckte ihn ab, bewachte ihn und brachte ihm Fleisch von der Jagd. Die Kleinen spielten mit ihrem neuen Bruder. Doch die Wissenschaftler rätselten, bis wann die Idylle anhalten wird und wie lange der Leopard unter den Löwen leben wird. Die Angelegenheit wurde dadurch erschwert, dass sich die asiatische Löwin vor der Geburt von ihrem Rudel trennt und einige Monate lang allein lebt, bis ihre Jungen erwachsen sind. Aber dann kehren die Mutter und ihre Jungen zu ihren Brüdern in der Gruppe zurück.
"Eine exakte Kopie ihres Großvaters": Wie die Enkelin von Alain Delon aussieht
Sie sind verheiratet und haben Kinder: Die Geschichte eines Geschwisterpaares, das die Legalisierung seines Bündnisses fordert
Er war 13, als er zum hübschesten Jungen der Welt gekürt wurde: Wie sich William Miller in fünf Jahren verändert hat
Gebar 69 Kinder und verließ ihren Mann: Wer war die kinderreichste Frau
Werden andere Löwen dem Leopardenbaby gegenüber so warm werden wie die Löwin? Diese Frage beunruhigte die Parkmitarbeiter. Leider gab es darauf keine Antwort. Einige Zeit später wurde das Leopardenbaby tot am Flussufer gefunden. Wie die medizinische Untersuchung zeigt, starb er aufgrund eines eingeklemmten Leistenbruchs, den er hatte. Vielleicht hat ihn seine leibliche Mutter wegen dieses Defekts verlassen. Auf jeden Fall hat die Löwin dem Baby mit ihrer Zärtlichkeit und Fürsorge eine glückliche Zeit beschert.
Quelle:travelask.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Frau rettete eine trächtige Hündin, die ihr entzückende Welpen schenkte