
Die Ruinen alter Gebäude werden, je nach ihrem historischen oder architektonischen Wert, entweder erhalten und zu einer Touristenattraktion gemacht oder zerstört. Doch eine Gruppe von Architekten und Designern aus Schottland beschloss, es anders zu machen.
Die Autoren des Projekts haben den Ruinen eines alten Bauernhauses aus dem XVIII. Jahrhundert ein neues Gebäude "eingeschrieben", indem sie ein modernes Haus auf den Ruinen errichtet haben. Das Ergebnis ist ein stilvolles Gebäude mit Vintage-"Einbauten". Kreativ, ungewöhnlich und schön! Und innen ist es auch bequem.
Vor etwa 300 Jahren gab es in Dumfries, nicht weit von der Mündung des Flusses Nith entfernt, ein robustes Bauernhaus. Doch zu Beginn des 21. Jahrhunderts war es leider in einem baufälligen Zustand. Das ist es, was die Architekten interessiert.
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
Modifizierungssüchtiger Mann schnitt sich als Zeichen der Selbstdarstellung die Finger ab, Details
Natürliche Ähnlichkeit: 28-jähriger Mann wird ständig mit Michael Jackson verwechselt
Luciano Pavarotti hat mit 67 Jahren zum zweiten Mal geheiratet: Wer seine Frau war und warum sie von den Freunden des Sängers nicht akzeptiert wurde
Das Projekt trägt den Namen Ruin Studio. Es wurde von Lily Jencks Studio, Nathanael Dorent Architecture und Nous Engineering entworfen.
Die Konturen der ursprünglichen Steinmauern wurden für die Gestaltung des neuen Bauwerks verwendet. Und die Öffnungen in den Ruinen bestimmten die Lage der künftigen Fenster.
Das Ergebnis ist ein schickes, exklusives Haus mit 1.940 Quadratmetern Wohnfläche und einer Fassade aus synthetischem Gummi.
Im Inneren geht das Mauerwerk in einen "geschwungenen" Innenraum über. Die Innenwände des Gebäudes bestehen aus recycelten Polystyrolblöcken, die mit verstärktem Kunststoff überzogen sind.
Interessanterweise gibt es keine Türen zwischen den Zimmern. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer und Küche verbinden sich zu einem verwinkelten, offenen Raum. Acht große Lampen spenden dem Haus natürliches Licht. Das Design ist solarbetrieben.
Der Innenraum wird von zwei großen Kochern beheizt. Das Haus liegt abseits vom Stromnetz, und dank der Absicht der Planer ist es möglich, dort ohne jegliche Hilfsmittel zu leben.
Das Haus zeichnet sich durch seine "Schichtung" aus. Die erste Schicht besteht aus den ursprünglichen alten Steinmauern, die zweite aus einem Giebeldach, das mit einem Dichtungsgummi ausgekleidet ist. Daran schließt sich ein röhrenförmiges System aus gebogenen Innenwänden an.
Die Autoren des Projekts betonen, dass diese Schichtung den Lauf der Zeit darstellt und eine Kombination von scheinbar unvereinbaren Stilen und Materialien demonstriert.
Die nach Norden ausgerichteten Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die lokale Weite. Man kann sogar Herden beim Grasen beobachten.
Die Architekten sind davon überzeugt, dass ein solches Haus es den Eigentümern ermöglicht, "in der Geschichte" zu leben, da ihr Haus mehrere Epochen überlebt und verkörpert hat.
Dieses Projekt wurde von der Architektengemeinschaft sehr gelobt. In dem Jahr, in dem es gebaut wurde, gewann es den Surface Design Award in der Kategorie Außenbereiche von Wohngebäuden, es gewann den RICS Design through Innovation Award und es gewann den GIA Award in der Kategorie Wohngebäude.
Wenn Sie also ein Landgut mit Mauerresten eines alten Wohnhauses gekauft haben, sollten Sie es nicht eilig haben, diese abzureißen. Vielleicht können Sie auch aus diesen "Ruinen" etwas Interessantes herausholen.
Quelle: zen.yandex.com
Das könnte Sie auch interessieren: