Der Biskuit ist wahrscheinlich das berühmteste Gebäck, das die Menschheit erfunden hat. Überraschenderweise besteht ein klassischer Biskuitkuchen aus nur drei Zutaten. Und das Rezept ist seit mindestens sechs Jahrhunderten unverändert geblieben.

Biskuit. Quelle: showbiz.com

Und dieses Gebäck hat sich sowohl auf dem täglichen Speiseplan der mittelalterlichen Seefahrer als auch auf der exquisiten königlichen Tafel der viktorianischen Ära etabliert.

Zutaten:

Hühnereier - 4 Eier.
Weizenmehl - 150 gr
Zucker - 100 gr

Beliebte Nachrichten jetzt

Jean-Paul Belmondo und seine Frauen: Die sechs großen Affären des Schauspielers

Sie ertrug alles um ihrer Kinder willen: Die Geschichte von Mary Ann Bevan, deren Aussehen durch Krankheit stark verändert wurde

Hunderte von Millionen Aufrufe: Der legendäre Hit von Chris Norman und Suzi Quatro aus dem Jahr 1978

"Millionäre mit vielen Kindern": Wie Großbritanniens größte Familie ein Leben im Luxus führt

Zubereitung:

Die Form sollte mit Pergamentpapier ausgelegt werden, aber auf keinen Fall einfetten, sonst wächst der Keks nicht.

Dann den Backofen einschalten und auf 170 Grad vorheizen. Und während der Ofen aufheizt, können Sie sich um den Teig kümmern.

Zunächst müssen Sie das Eiweiß sehr sorgfältig vom Eigelb trennen.

Dann mischen wir die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers, so dass sie an Volumen zunehmen.

Danach geht es an den verantwortungsvollsten Teil - das Schlagen des Eiweißes. Schlagen Sie das Eiweiß zunächst langsam, bis es leicht schaumig wird. Dann die Geschwindigkeit erhöhen und die restliche Hälfte des Zuckers schrittweise mit dem Schneebesen einrühren. Schlagen, bis das Eiweiß schaumig ist und sich weiche Spitzen bilden.

Anschließend ein Drittel des Eischnees unter die Eigelbmasse heben und das Mehl vorsichtig unterheben. Alles zusammenrühren und unter den restlichen Eischnee heben. Dann alles sehr vorsichtig mit einem Spatel vermischen. Der Teig sollte homogen, aber dennoch leicht und luftig sein.

Dann füllen Sie diese bauschige Masse in eine Backform und schieben sie in den Ofen.

Die Backzeit beträgt etwa 50 Minuten bei mittlerer Hitze. Den Backofen während des Backens nicht öffnen - sonst schrumpft das Gebäck durch die einströmende Luft.

Nach etwa 50 Minuten (vielleicht etwas früher) den Ofen vorsichtig öffnen. Bis dahin sollte das Gebäck aufgegangen und gebräunt sein. Mit einem Zahnstocher einstechen. Wenn das Stäbchen trocken herauskommt, ist das Gebäck fertig.

Sie können den Ofen ausschalten. Lassen Sie den Biskuit dann weitere 10 Minuten im Ofen. Dann können Sie ihn herausnehmen und warten, bis er vollständig abgekühlt ist.

Wenn der Biskuit abgekühlt ist, wickeln Sie es in Frischhaltefolie ein und lassen es 8-10 Stunden ruhen. Aber wenn Sie es jetzt wirklich essen wollen, sollten Sie sich nicht zurückhalten.

Biskuit. Quelle: showbiz.com

Nach zehn Stunden in der Frischhaltefolie ist das Gebäck vollständig gereift. Jetzt kann er einfach als Gebäck verzehrt oder in Kuchenformen geschnitten werden.

Quelle: showbiz.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein saisonaler Leckerbissen: Rezept für Zitruskuchen mit Mandarinen