
Ein köstlicher Mandarinenkuchen wird sehr zart und luftig, und die angenehme Mandarinenfüllung ist umwerfend.
Zutaten:
180 g brauner Zucker;
80-90 g Butter;
180 g Mehl;
2 Eier;
20 g Backpulver;
0,25 Teelöffel Vanilleextrakt;
0,5 große süße Mandarinen;
1 Esslöffel weißer Zucker;
ein wenig Öl (zum Frittieren).
Zubereitung:
Braunen Zucker und Butter in einer Schüssel vermischen. Es kann ein wenig geschmolzen werden, damit es sich leichter mischen lässt. Geben Sie auch alle Eier auf einmal in den Teig. Gut mischen (Sie können einen Mixer verwenden, um den Teig schnell zu einer homogenen Masse zu verarbeiten).
42-jährige Frau hat 11 Kinder auf einmal auf der Welt gebracht, Details
Gebar 69 Kinder und verließ ihren Mann: Wer war die kinderreichste Frau
"Es war unmöglich, sich nicht in sie zu verlieben": Adriano Celentanos Frau war sehr schön, als sie jung war
Einmal und für immer: Adriano Celentano und die schöne Claudia Mori feiern ihren Hochzeitstag
Dann beginnen Sie, das Mehl vorsichtig unter die Masse zu mischen. Achten Sie darauf, das Mehl durch ein Sieb zu sieben, um Klumpen im Teig zu vermeiden.
Nach der Mehlzugabe 1 Mandarine halbieren und den Saft der Frucht direkt in den Teig pressen. Den Rest der Mandarinenschale (ohne Fruchtfleisch) ebenfalls auf einer feinen Reibe zu feinen Spänen reiben. Genau wie den Saft in den Teig geben.
Als Nächstes müssen Sie die restlichen Mandarinen schälen. Der Boden der Form sollte mit Pergamentpapier ausgelegt, mit Pflanzenöl bestrichen und leicht mit weißem Zucker bestreut werden. Die geschälten Mandarinen dicht an dicht in den Boden der Backform legen, ohne sie in Spalten zu zerteilen.
Gießen Sie den flüssigen Teig auf den Boden mit den Zitrusfrüchten und verteilen Sie ihn mit einem Spatel auf der gesamten Oberfläche. Den Kuchen etwa eine Stunde lang bei 180 Grad im Ofen backen.
Das fertige Dessert muss noch ein wenig aufgehen. Sie können die Oberfläche mit Marmelade verzieren oder einfach mit Puderzucker bestreuen.
Quelle: pulse.mail.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Kirsch-Clafoutis: ein Rezept für ein einfaches französisches Dessert