
Eines Tages schloss die Wirtin die Haustür ab und verließ die Stadt. Seit 1939 war niemand mehr in der Wohnung gewesen.
Aber die Angehörigen der Frau waren sehr hartnäckig und bekamen die Erlaubnis, hineinzugehen.
Madame de Florian verließ ihre Heimat, als Paris von den Deutschen besetzt wurde. Die Dame konnte ein Minimum an Habseligkeiten mitnehmen - nur das, worauf sie im täglichen Leben nicht verzichten konnte.
Sie schaffte es, die Stadt zu verlassen und ging so weit wie möglich von der Front weg.
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
Modifizierungssüchtiger Mann schnitt sich als Zeichen der Selbstdarstellung die Finger ab, Details
Der schönste Junge der Welt: Wie ein gewöhnlicher Schuljunge lebt, dessen Aussehen von Modemarken bewundert wird
Yves Montands erstgeborener Sohn wurde geboren, als er 67 war: Wie das Schicksal seines einzigen Sohnes war
Nach dem Ende der Kampfhandlungen hätte sie nach Paris zurückkehren können, entschied sich aber aus irgendeinem Grund dafür, in einem anderen Land zu bleiben.
Trotzdem bezahlte die Frau alle ihre Rechnungen, und im Gespräch mit ihren Verwandten deutete sie nie an, dass sie ein Heim hat.
Die Verwandten erfuhren von der Erbschaft erst, als sie das Testament lasen. Der Anwalt der älteren Dame gab ihr die Adresse sowie einen Schlüsselbund.
Vor den Türen stehend, waren die Verwandten von Madame de Florian beunruhigt, denn sie hatten das Gefühl, dass sie sich nun in der Zeit zurück bewegen werden - in die Zeit vor 70 Jahren.
Nachdem die Türen geöffnet wurden, sahen die Besucher antike Möbel, luxuriöse Gemälde, die, wie sich herausstellte, ziemlich teuer waren.
Die Erben waren zufrieden mit dem, was sie sahen, und konnten einen soliden Nutzen aus einer solchen Erbschaft ziehen.
Quelle:mirfactov.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Eine 61-jährige Frau wurde Mutter: Es war eine Notwendigkeit