
Normalerweise haben männliche Orangutans kein Interesse daran, Kinder aufzuziehen. Aber nicht dieser involvierte Daddy: Das kleine Mädchen geht ihm buchstäblich nicht aus dem Kopf.
Orangutans sind den Menschen ähnlicher als andere Affen: Sie können mit Werkzeugen umgehen, essen Nüsse, Honig und Vogeleier - und fangen gelegentlich Küken. Orangutans leben allein; nur ihre jungen Mütter verbringen oft Zeit miteinander.
Die Väter interessieren sich nicht für die Neugeborenen - die Mütter ziehen sie auf, bis sie sechs Jahre alt sind, das Alter, in dem junge Orangutans in die große Welt ziehen können.
Diese Affen leben lange: 60 Jahre, im Zoo sogar noch länger, aber sie bilden keine festen Paare. Doch vor kurzem ereignete sich im Zoo von Denver eine Geschichte, die die Vorstellungen aller Wissenschaftler über diese intelligenten Tiere veränderte. Ein Orangutan hat ein kleines Mädchen geboren. Kera lebte bei ihrer Mutter, bis sie zwei Jahre alt war, doch dann starb Nias.
Hunde im Leben von Alain Delon, der eigens einen Mantel trug, um streunende Tiere warm zu halten
Gebar 69 Kinder und verließ ihren Mann: Wer war die kinderreichste Frau
Sie ertrug alles um ihrer Kinder willen: Die Geschichte von Mary Ann Bevan, deren Aussehen durch Krankheit stark verändert wurde
Hunderte von Millionen Aufrufe: Der legendäre Hit von Chris Norman und Suzi Quatro aus dem Jahr 1978
Es schien, als müssten die Betreuer sofort eine Pflegemutter für das Baby finden oder versuchen, sich selbst um das Baby zu kümmern. Plötzlich weckte Keras Vater, Berani, seinen väterlichen Instinkt. Das Männchen hat eine ungewöhnliche Aufgabe übernommen und ist ein bewundernswerter Vater geworden. Er ist nicht eine Minute von seinem kleinen Mädchen getrennt.
Die rührenden Bilder von Vater und Tochter, die sich aneinander kuscheln, beweisen, dass die Liebe alles schaffen kann. Sogar Konventionen überschreiten, die die Gesetze der Existenz der Spezies zu sein schienen. Die Liebe ist in der Lage, eine dauerhafte Bindung zu schaffen, die Sie auf keine andere Weise herstellen können. Tatsache ist aber auch, dass Berani sich schon früher geweigert hatte, der etablierten Ordnung in der Orangutan-Welt zu folgen.
Er schien Niasa, die Mutter der kleinen Kera, sehr zu lieben. Lange bevor sie starb und bevor Kera geboren wurde, hatte sich das Männchen um Niasas erste Tochter gekümmert. Obwohl Hesti nicht einmal seine eigene Tochter war, akzeptierte Berani sie als seine eigene und kümmerte sich um sie genauso gut wie um ihre Mutter. Es war eine echte Familie, in einem ganz menschlichen Sinne.
Hesti ist jetzt 11 Jahre alt und nur noch ein paar Jahre davon entfernt, selbst Mutter zu werden. Sie trägt auch zur Pflege von Kera bei, indem sie mit ihr spielt, wenn ihr Vater das Baby aus seinen Armen entlässt. Zum Glück ist die zweijährige Kera bereits entwöhnt, so dass sie keine Probleme beim Füttern haben wird.
Berani hat sich um die weitere Versorgung ihrer Tochter gekümmert. Obwohl der Orangutan-Spezialist sagt, dass es für das Männchen schwierig sein wird, den verstorbenen Nias zu ersetzen - schließlich war das Weibchen der wahre Anführer dieser kleinen Gruppe.
Der rührende Anblick eines engagierten Vaters hat viele Herzen zum Schmelzen gebracht. "Er sieht aus wie ein stolzer Papa", "So süß", schrieben sie in den sozialen Medien.
Quelle:goodhouse.net
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Mann rettete ein winziges Tier und hat nun einen treuen Freund, der in seinem Haus lebt
Eine Frau erbte ein baufälliges Haus von ihrer Großmutter und verwandelte ihn