
Afrika, "der schwarze Kontinent", hat schon immer Entdecker und Abenteurer angelockt. Auch unser heutiger Held verfiel seinem Charme, er ist kein Filmstar oder Musiker, sondern ein gewöhnlicher Mann, ein Amerikaner – John Carey.
John träumte seit seiner Kindheit vom afrikanischen Dschungel, die Abenteuer von Tarzan weckten das Interesse des Jungen. Die Zeit verging, der Mann bekam einen gut bezahlten Job und konnte sich endlich einen lang gehegten Traum erfüllen.
Er nahm Urlaub und reiste nach Südafrika. Dieses Land der Kontraste überraschte den Reisenden angenehm: Die großen Städte des Landes - Pretoria, Kapstadt, Johannesburg - standen den europäischen Megastädten in nichts nach.
Nachdem er fast den ganzen Kontinent bereist hatte, wurde der wissbegierige Junge von der Tradition und der Kultur der Völker, die den Kontinent bewohnten, durchdrungen.
Auf seiner Reise fand er sich in Somalia wieder. Was den jungen Mann am meisten erstaunte, war die Tatsache, dass es den Einheimischen trotz der Armut und der schlechten sanitären Verhältnisse gelang, sich einen großen Vorrat an Freundlichkeit zu bewahren.
Das war ihm klar geworden, als er Süßigkeiten an die Kinder verteilt hatte und die echte Freude in ihren Augen gesehen hatte. Unter ihnen sah er ein etwa fünfjähriges Mädchen. Er fragte die Einheimischen, wo die Eltern des kleinen Lockenkopfes seien. Die Reisende war verblüfft über die Antwort, dass ihre Eltern seit fünf Monaten verschwunden seien.
Nachdem er sich einen Moment lang vorgestellt hatte, wie schwer es für das kleine Mädchen an diesem gefährlichen Ort war, beschloss John, das kleine Mädchen aus Somalia zu adoptieren.
Seit dieser denkwürdigen Begegnung sind 22 Jahre vergangen, und sie hat sich zu einer spektakulären Schönheit entwickelt, die im Leben erfolgreich ist. John und seine Frau haben ihre Entscheidung nie bereut.
Quelle: pulse.mail.com
Das könnte Sie auch interessieren: