Wenn es um die deutsche Küche geht, denkt man an bayerische Bratwürste, in Soße getunkte Schnitzel, hausgemachte Spätzle, Brezeln und Knödel aller Art.

Aber die kulinarische Liste Deutschlands enthält auch einige sehr seltsame deutsche Gerichte, von denen man oft hört, aber die Deutschen selbst nehmen diese ungewöhnlichen Leckereien nicht oft in ihre Mahlzeiten auf.

Toast Hawaii

Toast Hawaii. Quelle: aussiedlerbote.de

Trotz seines sonnigen Namens war dieses Gericht in den 1950er Jahren Teil der deutschen Küche. Manche aßen dieses Sandwich zum Frühstück, andere servierten den exotischen Toast zu den Feiertagen.

Beliebte Nachrichten jetzt

"Ich habe beschlossen, nicht alt zu werden": Ein 55-jähriger Mann sieht aus wie ein 25-jähriger Junge

"Es war unmöglich, sich nicht in sie zu verlieben": Adriano Celentanos Frau war sehr schön, als sie jung war

Einmal und für immer: Adriano Celentano und die schöne Claudia Mori feiern ihren Hochzeitstag

"Ich habe nichts zu verbergen": Sharon Stone hat eine Affäre mit einem jungen Mann, Details

Die Mini-Pizza nach hawaiianischer Art ist ganz einfach: Schinken, eine Scheibe Ananas aus der Dose, geschmolzener Käse und eine Cocktailkirsche werden auf Weißbrot gelegt und das Toastbrot dann im Ofen gebacken.

Erfunden hat diese Kreation der Fernsehkoch Clemens Wilmenrod, der später die Hawaii-Pizza entwickelte, die ebenfalls als Abweichung von der Norm gilt.

Himmel und Erde

Himmel und Erde. Quelle: aussiedlerbote.de

Dieses traditionelle Gericht, das im 18. Jahrhundert erfunden wurde, findet man in den Regionen Westfalen, Rhein und Niedersachsen.

Der Rest Deutschlands mag den Fleisch-Kartoffel-Eintopf mit Apfelmus nicht so gerne - das ist eine ausgefallene Kombination.

Sülze

Sülze. Quelle: aussiedlerbote.de

Eine deutsche Version von Sülze, die aus Innereien, Schweinekopf oder Kalbskeule hergestellt wird. Das Ganze ist mit Gelee überzogen.

Manche Deutsche finden das Aussehen dieses klassischen Gerichts nicht besonders ansprechend.

Labskaus

Labskaus. Quelle: aussiedlerbote.de

Labskaus ist ein traditionelles Gericht mit Meeresfrüchten, das in Restaurants in Bremen, Hamburg und Niedersachsen angeboten wird.

Das Originalrezept für dieses aus Norddeutschland stammende Gericht ist unbekannt. So streiten sich die Feinschmecker darüber, ob der Labskaus getrockneten Fisch oder mit Roter Bete und Kartoffeln gekochtes getrocknetes Rindfleisch enthält.

Labskaus mit Spiegelei, Hering und Gewürzgurken ist ein Gericht für echte Feinschmecker.

Quelle: aussiedlerbote.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Quark-Muffins: ein Rezept für einen königlichen Morgen