
Polizeibeamte der Station wurden einmal von einem Landwirt gerufen, um zu melden, dass eine streunende Hündin auf seinem Grundstück Welpen zur Welt gebracht hatte.
Polizeibeamte begaben sich zum Tatort und brachten die Hündin zusammen mit den Welpen in ein nahe gelegenes Tierheim. Während die Hündin und ihre Welpen sich auf der Station befanden, fiel einer der pelzigen Welpen der Polizeibeamtin Jane ins Auge.
Die Frau behielt den Welpen mit Erlaubnis des Polizeichefs. Vier Monate später nahm sie den Hund mit zur Arbeit. Die Polizeiarbeit ist sehr emotional und nervenaufreibend.
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
Natürliche Ähnlichkeit: 28-jähriger Mann wird ständig mit Michael Jackson verwechselt
11 Tage ohne Schlaf: Wie das Experiment zweier Jugendlicher 1963 endete, Details
"Sie hat mich rausgezogen, als es gar kein Geld gab": Die Geschichte der Beziehung zwischen Conor McGregor und seiner Freundin Dee
Deshalb nahmen die diensthabenden Beamten, die nach ihrem regulären Dienst auf die Wache zurückkehrten, den Welpen gerne in den Arm, streichelten ihn und sprachen mit ihm. Ihre strengen Gesichter wurden freundlicher, die psychische Spannung ließ nach und alle wurden wieder freundlich und fröhlich.
Diese Veränderungen blieben von ihren Vorgesetzten nicht unbemerkt. Nachdem sie Zeit mit dem Welpen verbracht hatten, entspannten sich die Beamten und erholten sich schneller.
Schon bald erließ die Polizeibehörde eine Anordnung, wonach der Welpe zum "Kuscheloffizier" ernannt wurde. Offiziell wurde er als Officer Fuzz bekannt.
Er wurde auf Teilzeitbasis eingestellt und erhielt eine Lebensmittelzulage.
Er verbringt seine gesamte Arbeitszeit auf der Station. Er läuft frei im Büro herum, spielt mit dem Ball und wartet darauf, dass ihn jemand hochnimmt und streichelt.
Fuzz' Vorgesetzte auf dem Revier denken darüber nach, seine Fähigkeiten zu verbessern und ihn zu einem echten Therapiehund auszubilden, damit er nicht nur Polizeibeamten helfen kann, sondern auch anderen Menschen, die Hilfe brauchen, mit seiner Anwesenheit und seiner Gesellschaft zur Seite steht.
Quelle: pulse.mail.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Eine freundliche Frau beschloss, einen Spitz zu retten, den niemand aufzupäpeln wagte