
Zwischen zwei Tieren kann sich eine sehr rührende Freundschaft entwickeln. Manchmal kommt es vor, dass ein furchterregendes Tier einen Schützling findet und unerwartete Zärtlichkeit zeigt.
Ein männlicher Gorilla namens Bobo war der Anführer seiner kleinen Gruppe. Bei ihm waren drei weitere Weibchen und drei Männchen. Alle, auch Vertreter von Ape Action Africa, der gemeinnützigen Organisation, die Bobo einst gerettet hatte, hielten ihn für ein beeindruckendes Tier.
Er ist von Natur aus ziemlich wild, aber es gab einen Vorfall, der zeigte, dass Bobo gar nicht so furchterregend ist, wie man meinen könnte.
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
"Dank ihm lebe ich": Tina Turner spricht über ihre Liebe
Natürliche Ähnlichkeit: 28-jähriger Mann wird ständig mit Michael Jackson verwechselt
"Sie hat mich rausgezogen, als es gar kein Geld gab": Die Geschichte der Beziehung zwischen Conor McGregor und seiner Freundin Dee
Bei einem seiner Spaziergänge entdeckte Bobo einen Galago, einen kleinen Primaten, der selbst in freier Wildbahn nur schwer zu sehen ist. Bobo zeigte Interesse an seiner neuen Bekanntschaft, und der kleine Galago schien nicht im Geringsten zu erschrecken, dass ein so großes Tier ihn kennen lernen wollte.
Der Galago kletterte auf das Fell des Gorillas und Bobo wurde nicht wütend, sondern begann mit dem Baby zu spielen.
Der kleine Galago hüpfte im Gras neben Bobo herum, kam aber bald zu ihm zurück und ließ sich in seinen Armen nieder. Bobo schien es nicht zu stören, dass sein kleiner Freund herumsprang. Im Gegenteil, er nahm den Galago ganz behutsam in die Arme, um die Krume nicht versehentlich zu verletzen.
Die Menschen, die Bobo beobachteten, waren von diesem Verhalten überrascht, denn sie waren daran gewöhnt, dass das Männchen ein sehr mächtiges Tier ist, das seine Herde kontrolliert. Eine solche Sorgfalt hätten sie von ihm einfach nicht erwarten können!
Quelle: zen.yandex.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Man stellte einen Spiegel neben die Bärenhöhle im Wald und beobachtete die Reaktion