
Vor acht Jahren brachte der Besitzer eines einjährigen Shiba-inu den Hund in ein Tiertrainingszentrum. Den Welpen wird dort beigebracht, wie man sich als Hund zu verhalten hat. Der Besitzer von Deng Deng zahlte für ein Jahr Unterbringung und verschwand. Der Hund lebt seit einem Jahr bei seiner neuen Familie, aber er vermisst sein altes Herrchen eindeutig. Er hatte es nicht eilig, zurückzukehren.
Die Mitarbeiter des Zentrums hatten genug Geduld für weitere zwei Jahre. Sie konnten das Tier nicht einfach auf der Straße aussetzen, weil der Besitzer nicht bezahlt hatte. Deng Deng wuchs also in der Obhut von Fremden auf, die sehr beschäftigt waren.
Er wurde freundlich behandelt, aber er war sehr einsam. Zwei Jahre später stand er vor der Zwangsräumung: Sein Besitzer weigerte sich, seine Rechnungen zu bezahlen und ging nicht ans Telefon. Der Hund wurde kurz nach Neujahr zur Versteigerung angeboten.
Die Geschichte hat in den Medien viel Aufmerksamkeit erregt. Offensichtlich wollte der Besitzer von Deng Deng kein Aufsehen erregen, denn er bezahlte seine Schulden und bezahlte ein weiteres Jahr für die Haltung des Hundes. Er nahm den Hund nicht zurück, so dass der Hund erneut in einem ungewissen Zustand zurückgelassen wurde.
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
Modifizierungssüchtiger Mann schnitt sich als Zeichen der Selbstdarstellung die Finger ab, Details
11 Tage ohne Schlaf: Wie das Experiment zweier Jugendlicher 1963 endete, Details
Wie die 14-jährige Tochter der ältesten Mutter der Welt aussieht, die mit 66 Jahren ein Kind bekommt
Zwei weitere Jahre vergingen - und wieder verschwand der Besitzer des Shiba-inu, ohne sich zu melden. Dieses Mal war das Zentrum entschlossen, für Shiba-inu ein neues Zuhause zu finden.
Das Zentrum hat sich so sehr für Shiba-inu eingesetzt, dass sie ihm kostenlose medizinische Versorgung versprochen haben, auch nachdem er ein neues Zuhause gefunden hat. Der Startpreis lag bei symbolischen 73 Euro.
Die Auktion sollte 24 Stunden dauern, aber Menschen aus der ganzen Welt schalteten sich in die Sendung ein und gaben Gebote ab; der Wert von Deng Deng stieg, und die Auktion musste um weitere fünf Stunden verlängert werden.
Schließlich bestätigte der Zuschlag das Endgebot: 25.000 Euro. Der Hund geht in sein neues Zuhause, und wir hoffen, dass die Person, die bereit war, eine solche Summe für ihn zu bezahlen, sich gut um den Hund kümmern wird. Die Identität des neuen Eigentümers bleibt ein Geheimnis.
Quelle: zen.yandex.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie sah Franz den Zweiten und traf auch Scholz: die älteste Schildkröte ist 190 Jahre alt