
Der Mann wäre beinahe selbst gestorben und hat seit 1954 mit seinem einzigartigen Körper fast 2,5 Millionen Kindern das Leben gerettet. Er ist im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Im Alter von 18 Jahren begann er, Menschen zu helfen, und mit 14 Jahren stand er am Rande des Todes.
Das moderne Leben hat die Menschen sehr entmannt. Die Menschen sind weniger hilfsbereit und gleichgültiger geworden. Das ist sehr schlecht. Harrisons Beispiel ist sehr aufschlussreich, und der Mann verdient einen Händedruck.
Als James 14 Jahre alt war und sich einer komplizierten Operation unterziehen musste, benötigte er 13 Liter Blut. Dieses Kind überlebte und verpflichtete sich, anderen auf die gleiche Weise zu helfen, wie ihm geholfen wurde. Im Alter von 18 Jahren begann James Harrison, sein Blut zu spenden. Es war eine ungewöhnliche Blutspende.
James Harrison, auch bekannt als "Der Mann mit der goldenen Hand", ist ein Blutplasmaspender aus Australien. Sein einzigartiges Blut wurde zur Herstellung des Rho(D)-Immunglobulin-Impfstoffs verwendet. Er hat 1.173 Mal sein Blutplasma gespendet.
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
"Eine exakte Kopie ihres Großvaters": Wie die Enkelin von Alain Delon aussieht
Schauspielerin Vivien Leigh hat ihre "unschöne" Tochter verlassen: Wie sich das Schicksal des Mädchens entwickelt hat
Wie die 14-jährige Tochter der ältesten Mutter der Welt aussieht, die mit 66 Jahren ein Kind bekommt
Bis 2015 wurden alle Anti-Rho-Medikamente in Australien aus Harrison-Plasma hergestellt. Es stellte sich heraus, dass das Blut dieses erstaunlichen Mannes sehr starke Antikörper enthält, die dazu beitragen, die Rhesusfaktor-Unverträglichkeit von Mutter und Kind zu beheben.
Dank seiner Spende konnten Millionen von Kindern vor hämolytischen Erkrankungen bei Neugeborenen gerettet werden. Harrisons Enkelin ist eines dieser Kinder.
Er war ein so einzigartiger Mensch, dass sein Leben für 1 Million Dollar versichert wurde. Harrison ist ein Beispiel für einen echten Mann, der lebte, um anderen das Leben zu schenken.
Schließlich muss man nicht viel Geld haben, um seinen Mitmenschen zu helfen. Ein guter Mensch teilt, was er hat.
Quelle: pulse.mail.com
Das könnte Sie auch interessieren: