
Bobby und Nick waren nie Hippies, sie sind immer noch zusammen und feiern bald ihren 50. Hochzeitstag. Doch eine Reihe von Zufällen führte dazu, dass sie zum Objektiv von Burke Uzzle und damit zum Inbegriff der freigeistigen Zeit wurden.
Am 15. August 1969 stand Nick hinter einer Bar in New York, während seine Freundin Bobby auf einem Hocker saß, ein Bier trank und die Nachrichten im Radio hörte. In den vergangenen 30 Tagen pflanzten die Apollo-11-Astronauten eine Flagge auf dem Mond und Charles Mansons Familie tötete acht Menschen in Los Angeles.
Aber es gab noch etwas anderes in den Nachrichten an diesem Freitag - ein dreitägiges Hippie-Festival, Woodstock, stand an. Ein unglaubliches Ereignis in seinem Ausmaß, aber die Nachrichtenagenturen erschreckten die Amerikaner mit riesigen Verkehrsstaus und 500.000 Menschenmassen und rieten generell davon ab, dorthin zu fahren.
Er war 13, als er zum hübschesten Jungen der Welt gekürt wurde: Wie sich William Miller in fünf Jahren verändert hat
Gebar 69 Kinder und verließ ihren Mann: Wer war die kinderreichste Frau
"Meine Schwester hat mir ihr Leben geschenkt": Wie das Leben der Gibbons-Zwillinge verlief
"Traumschiff": Milliardär plannt eine exakte Nachbildung der Titanic nachbauen, Details
Nick und Bobby waren 20 Jahre alt und natürlich beschlossen sie, dass sie nach Woodstock gehen sollten.
Am selben Tag verließ der Fotograf Burke Uzzle, Mitglied der Elite-Fotoagentur Magnum, mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen Manhattan, um am forellenreichen Neversink River zu campen.
Davor lehnte Uzzle das Angebot des Redakteurs ab, "Woodstock" zu fotografieren - er hasste Auftragsarbeiten, weil der Redakteur ihn nie bat, etwas zu drehen, das ihn wirklich interessierte.
Doch schon bald war der Fotograf als Privatmann auf dem Festival. Und er schoss, was er wollte.
Am Samstagmorgen fuhren Nick und Bobby mit ihren Freunden zum Festival und gerieten tatsächlich in einen riesigen Stau. Sie ließen das Auto zurück und machten sich zu Fuß auf den Weg. Unterwegs sammelten sie genau die Steppdecke ein, die auf dem Foto zu sehen ist.
"Es war eine riesige Menschenmenge", erinnert sich Bobby. - Einige spielten Gitarre, einige machten Liebe, einige rauchten Gras. Es gab überall Musik, die Emotionen waren unglaublich."
Am Sonntagmorgen spazierte Uzzle auf der Suche nach einer Beschäftigung über das weite Festivalgelände.
"Es war magisch. Es begann zu dämmern, die Leute sangen Jefferson Airplane, und sie standen lächelnd da. Dann küssten sie sich und lächelten sich an, und das Mädchen legte ihren Kopf auf die Schulter des Mannes. Ich habe einige Schwarz-Weiß- und Farbaufnahmen gemacht, bevor das richtige Licht und die richtige Stimmung weg waren."
Eines Abends im Jahr 1970 brachte ein Freund von Bobby und Nick ein neu erschienenes Album mit Woodstock-Soundtracks mit. Das Cover zeigte einen riesigen, mit schlafenden Körpern übersäten Hügel, in dessen Mitte ein umarmtes Paar stand.
Zuerst sahen Nick und Bobby den leuchtend gelben Schmetterling eines Freundes, der auch auf dem Bild war - er lag rechts neben dem Paar. Erst dann wurde ihnen klar, wer im Zentrum der Komposition stand.
Nach dem anfänglichen Schock vergaßen die jungen Leute das Foto und erinnerten sich erst 20 Jahre später daran, als sich das Leben für die Geschichte des Fotos interessierte.
"Nachdem man unsere Geschichte erfahren hatte, waren einige Leute enttäuscht, dass wir keine echten Hippies waren."
Bobby und Nick haben zwei Jahre nach diesem Festival geheiratet und feiern bald ihre goldene Hochzeit. Sie haben zwei erwachsene Söhne und eine kleine Enkelin. Nick hat fast sein ganzes Leben als Zimmermann und Bauinspektor gearbeitet, Bobby als Schulkrankenschwester. Ein legendäres Foto hängt über dem Esszimmertisch in ihrem Haus. Aber am wichtigsten ist, dass sie immer noch verliebt sind.
Der Fotograf Uzzle ist heute 79 Jahre alt, lebt in seiner Heimat North Carolina und fotografiert weiterhin. Seine Arbeiten sind in Galerien auf der ganzen Welt zu sehen.
"Ich schaue mir dieses Bild jeden Tag an", sagt Bobby. - "Als ich Nick traf und mich in ihn verliebte, war das der Beginn der besten Zeit meines Lebens.
Es spielte keine Rolle, dass die Hippies auf dem Bild nicht echt waren. Was zählt, ist, dass die Gefühle in ihnen sehr real sind, und die Liebe kann selbst die härtesten Skeptiker nicht enttäuschen.
Quelle: bigpicture.com
Das könnte Sie auch interessieren: