
Ndakasi, der Berggorilla, wurde durch eine Reihe von Selfies mit Mathieu Shamavu, einem Ranger im Virunga-Nationalpark im Kongo, berühmt, auf denen er auf sehr menschenähnliche Weise für die Kamera posiert.
Mathieu und Ndakasi lernten sich 2007 kennen. Damals befreiten der Ranger und sein Kollege Andre Bauma den zwei Monate alten Gorilla von dem leblosen Körper seiner Mutter, die zusammen mit anderen Familienmitgliedern von Jägern getötet worden war, und brachten ihn in das Wildlife Rescue Centre des Virunga-Nationalparks.
Dort wurde Ndakasi mit einer anderen Waise namens Ndeze zusammengebracht, die ebenfalls ihre Angehörigen verloren hatte. Die Jungtiere waren zu klein und zu schwach, um ohne Erwachsene in der Wildnis zu leben. Das Rettungszentrum versuchte jedoch, ihnen ein komfortables Leben zu bieten, das ihrer natürlichen Umgebung so nahe wie möglich kommt.
"Miss Universe 2023": Was die Schönheit im Alltag macht
Michael-Jackson-Doppelgänger aus Großbritannien behauptet, er habe sich keiner plastischen Operation unterzogen, Details
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
Schauspielerin Vivien Leigh hat ihre "unschöne" Tochter verlassen: Wie sich das Schicksal des Mädchens entwickelt hat
Die Ranger haben ihren Schützling nicht vergessen. Sie sahen sich fast jeden Tag, und die Gorillas, die vor ihnen aufwuchsen, akzeptierten sie als Teil ihres Rudels.
Nachdem sie ihre Familie verloren hatte, war Ndakasi dringend auf den Schutz und die Fürsorge von Erwachsenen angewiesen. Sie wuchs immer mehr mit ihren Rettern zusammen, die ihre Familie ersetzt hatten. Selbst im Sterben kam der 14-jährige Gorilla zu Andre.
Sie war lange Zeit krank. Dann verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand rapide und eines Tages tat sie ihren letzten Atemzug - in den liebevollen Armen ihres Retters und langjährigen Freundes Andre Bauma.
Laut Andre war es für ihn ein Privileg, sich all die Jahre um dieses wunderbare Geschöpf zu kümmern, vor allem weil er wusste, welches emotionale Trauma Ndakasi als Kind erlebt hatte.
"Dank Ndakasis sanftem Wesen und ihrer herausragenden Intelligenz konnte ich die Verbindung zwischen Menschen und höheren Primaten spüren und verstehen, warum wir die Pflicht haben, alles zu tun, um sie zu schützen.
Ich war stolz darauf, Ndakasi meinen Freund nennen zu können. Ich habe sie geliebt, als wäre sie mein eigenes Kind. Sie war lustig und hat mich immer zum Lächeln gebracht", sagt der Ranger.
Quelle: zen.yandex.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Älterer Hund fühlt sich dank freundlicher Menschen wieder wie ein Welpe