
Deutsche Schäferhunde werden oft als unfreundlich oder sogar gefährlich angesehen, und viele Menschen haben einfach falsche Vorstellungen von dieser Rasse.
Obwohl er als Arbeitshund eingesetzt wird, ist er auch ein großartiges Haustier für die Durchschnittsfamilie.
Ein Vertreter dieser Rasse, Rocco, hat aus erster Hand erfahren, wie negative Stereotypen das Leben eines Hundes ruinieren können.
Rocco wurde von einer Familie adoptiert, die sich entschlossen hat, die Verantwortung für einen Deutschen Schäferhund zu übernehmen. Er war immer loyal und hat seine Besitzer sehr geliebt. Er war sehr groß geworden, mit kräftigen Pfoten und riesigen Reißzähnen. Die Familie war besorgt, als sie erfuhr, dass sie ein Baby bekommen würde, und hatte Angst, Rocco in dessen Nähe zu lassen.
Nicht so königliche Familie: Was für ein Sohn, Ehemann und Vater Elvis Presley wirklich war
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
Mit 34 wog die Frau 300 kg: Wie sie zwei Jahre später aussieht, nachdem sie 200 kg verloren hat
Schauspielerin Vivien Leigh hat ihre "unschöne" Tochter verlassen: Wie sich das Schicksal des Mädchens entwickelt hat
Um dem Klischee gerecht zu werden, traf die Familie eine Entscheidung, die sie für richtig hielt: Sie brachte Rocco in ein Tierheim in Dallas und ließ ihn dort zurück. Danach wurde der arme Hund traurig, zurückgezogen und gleichgültig gegenüber allem, was ihn umgab.
Rocco hat sich nie an das Leben im Tierheim angepasst. Er zog es vor, allein zu bleiben und beachtete weder Menschen noch andere Hunde, bis eines Tages ein Besucher ins Tierheim kam, der Roccos Leben noch einmal auf den Kopf stellte.
Sie hatte bereits einen Hund, aber sie beschloss, ihn zumindest vorübergehend mit nach Hause zu nehmen und zu versuchen, ihm zu helfen, wieder ein normales Leben zu führen. Ihr war sofort klar, dass Rocco wieder lernen musste, Menschen zu vertrauen. Dank ihrer Bemühungen nahm Rocco bald wieder zu, begann zu spielen und liebte es, unter Menschen zu sein.
Sie erstellte daraufhin eine Instagram-Seite für Rocco und begann, dort Videos und Fotos von Rocco zu posten und zu versuchen, neue Besitzer für ihn zu finden. Glücklicherweise gelang es ihr schließlich, und so hat er jetzt sein eigenes Zuhause, und seine neuen Besitzer werden ihn nie wieder aussetzen.
Verlassene Tiere können das Vertrauen in den Menschen verlieren. Es ist daher sehr wichtig zu verstehen, dass ein Tier kein Gegenstand ist, den man wegwirft, sondern dass jedes Haustier ein Zuhause verdient.
Quelle: apost.com
Das könnte Sie auch interessieren: