Am 1. Juni begann in Deutschland ein Sozialexperiment, das die Auswirkungen des bedingungslosen Grundeinkommens untersuchen soll. Die 122 freiwilligen Teilnehmer des Experiments erhalten drei Jahre lang 1.200 Euro pro Monat.

Experiment. Quelle: womo.uk

Die Teilnehmer des Experiments wurden nach dem Prinzip einer Lotterie ausgewählt. Sie konnten alles tun: arbeiten oder gar nicht arbeiten. Die wichtigste Bedingung ist, dass sie alle sechs Monate einen Online-Fragebogen ausfüllen. Auch die anderen 1380 Teilnehmer sollten Fragebögen ausfüllen, aber anstelle eines monatlichen Zuschusses nur eine symbolische Entschädigung erhalten.

Experiment. Quelle: womo.uk

Wir werden prüfen, was die Menschen tun werden, wenn wir ihnen drei Jahre lang materielle Stabilität geben. Werden sie Geld ausgeben oder für einen Regentag sparen? Würden sie zur Arbeit gehen oder reduzierte Stunden arbeiten? Werden sie sozialer werden? Oder werden sie mehr spenden? - sagte Studienleiter Jürgen Schuppe vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.

Beliebte Nachrichten jetzt

Natürliche Ähnlichkeit: 28-jähriger Mann wird ständig mit Michael Jackson verwechselt

Archäologen sind sich zu 99 Prozent sicher, dass sie die Arche Noah gefunden haben, Details

Warum man Feuchttücher in die Waschmaschine legen sollte, Details

Die größte verlassene Villa: Wie das Haus eines der Titanic-Besitzer aussieht, Details

Experiment. Quelle: womo.uk

Quelle: womo.uk

Das könnte Sie auch interessieren:

Kann nicht essen, nicht schlafen und keinen Schmerz empfinden: Wie Olivia Farnsworth lebt

Frau gewann 1,5 Milliarden Dollar und beschwert sich über Probleme wegen des Reichtums, Details