
Ältere Menschen in Deutschland, die Grundsicherung erhalten, haben eine monatliche Rente von 416 €. Das hört sich vielleicht nicht nach viel an, aber im Vergleich zu anderen Ländern ist es ein Vermögen.
Die älteren Menschen in Indien sind besonders stark betroffen, da über 90 Prozent der über 60-Jährigen arbeiten müssen. Und wer nur von einer staatlichen Rente lebt, erhält 200 Rupien im Monat, umgerechnet 2,62 Euro. Und obwohl das Leben auf dem Subkontinent viel billiger ist, ist es immer noch nicht einfach, von diesem Betrag zu leben.
Die gemeinnützige Organisation NGO Pension Watch führte eine Studie durch, in der die Rentensysteme von mehr als 100 Ländern analysiert wurden.
In Deutschland beträgt die Grundrente ab Januar 2018 416 Euro (vor dem ersten Januar waren es 409 Euro). Zusätzlich zu dieser Leistung erhalten die Rentner in der Regel Bargeldzuschüsse für Miete und Versicherungen.
Sie hat nie geheiratet: Das Geheimnis der Einsamkeit von Mireille Mathieu
"Ich kann es mir leisten": Ein 12-jähriges Mädchen schenkte sich selbst ein Auto im Wert von €165.000, das sie mit ihrem eigenen Geld gekauft hatte
Natürliche Ähnlichkeit: 28-jähriger Mann wird ständig mit Michael Jackson verwechselt
Schauspielerin Vivien Leigh hat ihre "unschöne" Tochter verlassen: Wie sich das Schicksal des Mädchens entwickelt hat
Achtundachtzig Länder in der Welt zahlen ihren Rentnern weniger als Deutschland, darunter große, wirtschaftlich entwickelte Länder wie China, Mexiko und die Türkei.
Vergleicht man jedoch nur die EU-Länder, so landet Deutschland aufgrund der Höhe der Renten fast am Ende der Liste.
In Europa sind die Grundrenten nur in Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Ungarn, Portugal und Griechenland niedriger. Die höchsten Renten werden in den Niederlanden (1083 €) und Belgien (980 €).
Quelle: germania.one
Das könnte Sie auch interessieren: