
Erst Ende des 19. Jahrhunderts erfuhren Wissenschaftler von der Existenz von Keimen. Heute weiß jeder, dass Keime Infektionskrankheiten übertragen. Das Problem kann jedoch leicht durch richtige Hygiene und Körperpflege verhindert werden.
Deshalb bringen wir unseren Kindern bei, sich die Hände zu waschen, Desinfektionsmittel mit in die Schule zu nehmen, beim Husten und Niesen den Mund mit der Hand zu bedecken und vieles mehr. Einige unhygienische Gewohnheiten sind jedoch so tief in unserem Leben verwurzelt, dass es nicht einfach ist, sie loszuwerden. Hier ist ein Beispiel für eine einfache Sache, die die meisten von uns falsch machen - die Toilettenspülung.
Wie man nicht spült
Es hat sich herausgestellt, dass, wenn man die Toilettenspülung bei geöffnetem Deckel betätigt, die unglücklichen Keime überall hinfliegen. Ja, ja, das ist wahr. Wenn sich ein Trichter bildet, bildet das, was sich in der Toilettenschüssel befindet, "Toilettenfahne"-Partikel, die in die Luft abgegeben werden und potenziell schädliche Bakterien tragen. Ihr Schaden wird vergrößert, wenn eine kranke Person die Toilette benutzt.
Das American Journal of Infection Control veröffentlichte kürzlich eine interessante Studie. Sie untersuchte die Aerosolisierung von Toilettenabgasen und kam zu dem Schluss, dass diese Schaden anrichten können. Die Forscher berücksichtigten Faktoren wie die Menge der Fäkalien, die Stärke der Spülung, die Desinfektion des Toilettensitzes vor der Spülung und das mehrmalige Drücken des Knopfes.
Michael-Jackson-Doppelgänger aus Großbritannien behauptet, er habe sich keiner plastischen Operation unterzogen, Details
Modifizierungssüchtiger Mann schnitt sich als Zeichen der Selbstdarstellung die Finger ab, Details
Der schönste Junge der Welt: Wie ein gewöhnlicher Schuljunge lebt, dessen Aussehen von Modemarken bewundert wird
Schauspielerin Vivien Leigh hat ihre "unschöne" Tochter verlassen: Wie sich das Schicksal des Mädchens entwickelt hat
Es ist so oder so schädlich.
Sie fanden heraus, dass beim Spülen mit offenem Deckel ohnehin potenziell schädliche Krankheitserreger in die Luft gelangen. Außerdem verbleiben einige "Toilettenschwaden" länger in der Luft als andere und sind somit schädlicher. Stellen Sie sich vor: Wenn Ihr Badezimmer ein Gemeinschaftsbad ist, setzt sich das alles auf Ihrer Zahnbürste, Ihrem Handtuch und anderen Hygieneartikeln ab!
Deshalb sollten Sie den Deckel aufsetzen, bevor Sie die Toilette spülen. Machen Sie sich diese einfache Angewohnheit zu eigen, und Sie werden Ihre Familie vor vielen potenziellen Gesundheitsproblemen bewahren.
Quelle: fb.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Hund drückt die Hand der zukünftigen Mutter zurück, um das Herz des Babys zu hören